Datei:Baustelle.png
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Baustelle.png (587 × 484 Pixel, Dateigröße: 135 KB, MIME-Typ: image/png)
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 17:24, 14. Jan. 2011 | ![]() | 587 × 484 (135 KB) | Tobias Ludwig (Diskussion | Beiträge) | |
18:16, 10. Dez. 2010 | ![]() | 601 × 492 (138 KB) | Tobias Ludwig (Diskussion | Beiträge) |
- Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgenden 53 Seiten verwenden diese Datei:
- Additive Farbmischung an der optischen Tafel
- Ballistische Pendel
- Bau eines Spektrometers
- Bernoullis Strohhalm
- Bestimmung des Wirkungsgrads eines Stirlingmotors mit Hilfe des Drehmoments
- Bewässerrungsanlage
- Bungeesprung
- Datenauswertung Physikalischer Größen am Beispiel der Wetterstation
- Der Photoeffekt - Bestimmung von h durch die Gegenfeldmethode
- Der waagerechte Wurf
- Die Lochkamera - verschiedene Versuche
- Elektrizitätslehre in der Oberstufe-Gruppenexperimente mit Low-Budget-Geräten
- Elektromagnetischer Schwingkreis
- Elektromagnetismus
- Elektronische Sicherung mithilfe eines Bimetalls
- Energie
- Entmagnetisierung
- Fadenpendel zum Foucaultschen Pendel: Modellexperiment
- Fallbox
- Gnuplot und Arduino
- Großes Foucaultsches Pendel im historischen Windkanal
- Hausschaltung
- Induktion durch Flussänderung
- Induktionsschleife mit dem Arduino: Funktionsmodell einer Ampelschaltung
- Kleines Foucaultsches Pendel im historischen Windkanal
- Kraft
- Leitfähigkeit von Salzlösung
- Lissajous-Figuren
- Materialbestimmung einer Münze
- Modellierung einer E-Gitarre
- Quantitative Überprüfung des zweiten Newtonschen Axioms
- Schwimmen oder sinken?
- Stirlingmotor
- Subtraktive Farbmischung an der optischen Tafel
- Tragfläche im Luftstrom
- Treibhausmodell
- Trägheitsprinzip
- Visualisierung radioaktiver Strahlung und insbesondere des Nulleffektes
- Waldbrandrisiko-Sensor
- Wasserstromkreis
- Zeigermessgerät mit Arduino
- Überprüfung des Faradayschen Induktionsgesetzes
- Benutzer:Admin
- Benutzer:Anna Wegener
- Benutzer:Carsten Ehlert
- Benutzer:Danny Gonnermann
- Benutzer:Nico Lehrbach
- Benutzer:Simona Bollmann
- Vorlage:Baustelle
- Vorlage:Ers.Neuer Eintrag
- Vorlage:Neues Experiment
- Hilfe:Einen Artikel als "in Bearbeitung" markieren
- Hilfe:Gesichtete und geprüfte Versionen